Im Rahmen der Schulpartnerschaft mit der Christoph-von-Schmid-Realschule in Thannhausen besuchten gestern 90 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse den Trailerhersteller Kögel in Burtenbach. Die Schulklassen erwartete ein umfassendes Programm, dass die Kögel Auszubildenden Christina Horn und Manuel Wiedemann mit Unterstützung aller Kögel Auszubildenden und Fachkräften der Ausbildungsabteilungen organisierten. Neben Vorträgen zum Unternehmen und zu den einzelnen von Kögel angebotenen Ausbildungsberufen gab es Werksführungen sowie unterschiedliche Praxisteile. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler ganz nach Interesse zum Beispiel im Praxisteil für Fachinformatiker das bekannte Spiel "Tetris" programmieren und angehende Konstruktionsmechaniker konnten ihr Geschick bei der Konstruktion für eine "Eierfallenlassmaschine" unter Beweis stellen. Wer schon immer mal wissen wollte welches Feingefühl ein Staplerfahrer haben muss, konnte das im Praxisteil für Fachkräfte für Lagerlogistik am eigenen Leib erfahren, während die angehenden Industriekaufleute in Rollenspielen lernten wie Bewerber- und Verkaufsgespräche zu führend sind. Die Schulklassen erhielten so einen möglichst realitätsnahen Einblick in das Berufsleben bei Kögel, der als Orientierungshilfe bei der Wahl des Ausbildungsberufs unterstützt. Am Ende des Tages durften alle Schülerinnen und Schüler einen Fragebogen ausfüllen, um an einem Gewinnspiel mit von Kögel gestifteten Sachpreisen teilzunehmen. Die Auswertung der Fragebögen sowie die Preisübergabe erfolgt noch vor den Sommerferien.